Eltern - Kind - Gruppe St. Josef:
ACHTUNG!!!
Ich freue mich sehr über den großen Zulauf in den EKI-Gruppen in St.Josef/Villach!
Um den aktuellen Mamas und Papas mit ihren Kindern jedoch die Qualität an Spielpartnern, Gesprächen, Austausch und Elternbildung geben zu können, die ich ihnen gerne bereitstellen möchte, bitte ich um ein telefonisches Abtasten, ob es noch Plätze gibt.
Derzeit finden KEINE Eltern-Kind-Gruppen aufgrund der Covid-Maßnahmen statt.
Vorträge finden online statt. (bitte Anmeldung über mich!)
Bei Vorträgen sind natürlich alle herzlich Willkommen und ich freue mich auf eure Anmeldungen :-)
Infos unter:
Melanie Kogler, hallo@zwergenzeit-villach.at, 0664/5415495
Start im Herbst:
Montag, 21. September 2020
Wann: immer montags (außer
Feiertage und Ferien)
Uhrzeit: von 09.00 - 10.30 Uhr
Wo: Pfarre St. Josef in Villach
Richtstraße 33, 9500 Villach
Preis: 3,00€/Familie/Treffen
Mitzubringen: eventuell Hausschuhe (Fußbodenheizung vorhanden)
Start im Herbst:
Donnerstag, 24. September 2020
Wann: immer donnerstags (außer
Feiertage und Ferien)
Uhrzeit: von 09.00 - 10.30 Uhr
Wo: Pfarre St. Josef in Villach
Richtstraße 33, 9500 Villach
Preis: 3,00€/Familie/Treffen
Mitzubringen: eventuell Hausschuhe (Fußbodenheizung vorhanden)
VORTRÄGE
in der EKI-Gruppe "Pusteblume"
in der Pfarre Villach, St.Josef :
"Eltern werden - Partner bleiben"
Viele junge Eltern kennen das. Alles dreht sich um Kind, Beruf und die Bewältigung des Haushaltes. Was aber passiert mit der Liebesbeziehung zum Partner? Hilft da wirklich nur "Durchhalten bis die Kinder größer sind?"
Vortrag und Gesprächsmöglihckeit mit
Referent: Mag. Werner Zausnig
(Soziologe, Coach und Berater)
"Schlaf, Kindlein, schlaf"
Endlich wieder genügend Schlaf bekommen.... Eltern von kleinen Kindern können von diesem Wunsch manchmal ein sehnsuchtsvolles (Schlaf-) Lied singen. Vom Einschlafen und Durchschlafen , von Lerchen und Eulen, von Höhlenmenschen und Einschlafritualen.
Vortrag und Gesprächsmöglichkeit mit
Referentin: Christine Kügerl
(Diplomierte Elternbildnerin)
"Multitasking im Hamsterrad"
Immer mehr Frauen und Männer jonglieren täglich mit den Herausforderungen von Familie, Beruf und Freizeit, die sie oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen. Ein bewusster Umgang mit den persönlichen Stressoren und Zeiträubern, sowie einfache Methoden zur wirkungsvollen Stressbewältigung können dabei unterstützen, sich wieder mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu besinnen und mehr Kraft und Energie zu bekommen.
Vortrag und Gesprächsmöglichkeit mit
Referentin: Martina Klein
(Kindergarten- und Sonderkindergartenpädagogin, Familien- und Sozialberaterin)
"Familien im Medienzeitalter"
Digitale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Besonders unsere Kinder sind von ihnen begeistert und lassen sich nur schwer von ihnen fernhalten. Was Eltern wissen müssen, wenn ihre Kinder neue Medien nutzen, welche Risiken zu beachten sind, ob es ein richtiges Maß bei der Nutzung gibt und wie man Medienkompetenz bei Kindern fördern kann, wird an diesem Abend thematisiert.
Vortrag und Fragemöglichkeit mit
Referent: Christian Pöschl
(Polizist in der Kriminalprävention, Schwerpunkt Digitale Medien)
"Wildes von der Wiese - Wildkreäuterwanderung und gemeinsames
Kochen mit Eltern und Kindern"
Bei unserer Wanderung lernen wir essbare Wildkräuter und Wildgemüsesorten kennen und erfahren Wissenswertes über deren Verwendbarkeit in der Küche. Im Anschluss bereiten wur uns gemeinsam ein köstliches Wildkräutermenü zu.
Lassen Sie sich an deiesm Vormittag in die spannende Welt der Kräuter einführen.
Workshop mit
Mag.a Evelin Kramer-Fröschl
(Biologin, Natur- und Landschaftsführerin, Waldpädagogin)
Bitte um rechtzeitige Anmeldung unter:
0664/5415495 oder hallo@zwergenzeit-villach.at
Folgt mir auf Instagram oder Facebook :-)