Passend für Eltern mit ihren Babys ab 6 Monaten im Babykurs oder auch schon ab der Schwangerschaft im Workshop. Für Betreuer:innen von Kindern ab 1 Jahr gibt es eigene Kita-Schulungen.

Babyzeichensprache

- auf dem Weg zur Sprache

 

Babyzeichensprache dient der Verständigung von Eltern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Sie ist eine sehr wirksame Methode für die zweiseitige Kommunikation mit Ihrem (noch) nicht sprechenden Kind.

Durch den Gebrauch einfacher – auf deutscher Gebärdensprache beruhender – Handzeichen eröffnet sich Ihnen und Ihrem Baby eine Welt der Interaktion und des gegenseitigen Verstehens.

Die so genannten Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Baby-Alltag. Indem Ihr Baby lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem Zeichen selbst herzustellen, ist es bald in der Lage, sich durch Babyzeichen auszudrücken.

Unsere Zwergensprache wurde speziell für hörende Babys entwickelt. Sie kann aber auch Kindern mit Lernschwierigkeiten oder verzögerter Sprachentwicklung helfen.

Babys können die Muskeln Ihrer Hände schon sehr früh kontrollieren und koordinieren - lange bevor sich die Muskeln entwickeln, die zum Sprechen benötigt werden.

Durch das Einführen einfacher Handzeichen ermöglichen Sie Ihrem Baby, sich auszudrücken und seine Bedürfnisse mitzuteilen.

Damit ist es in der Lage, Ihnen zu sagen, dass es etwas zu essen oder trinken möchte, dass es spielen will oder eine neue Windel braucht.

Mit Hilfe der Babyzeichen können Sie Ihr Baby verstehen – Sie brauchen nicht zu warten, bis es endlich sprechen kann. So überbrücken Sie eine lange Zeit (über ein Jahr), die sonst von Missverständnissen, Hilflosigkeit, Wutanfällen und viel Geschrei geprägt sein kann.

Sie geben Ihrem Baby außerdem ganz nebenbei einen Riesenvorsprung in seiner Sprachentwicklung. Die aktuelle Forschung bestätigt dies immer wieder auf beeindruckende Weise.

 

(c) Zwergensprache GmbH


Nun gibt es auch regelmäßig

ONLINE - WORKSHOPS und KURSE!

 

In einem kleinen Kreis gibt es Zwergensprache von deinem Sofa aus.

 

Ich gebe dir/euch einen guten Einblick in die Welt der Babyzeichen und versorge dich/euch mit vielen Anregungen für die Umsetzung und Ideen für den Alltag.

Gut gerüstet könnt ihr dann gleich zu Hause starten und das Gelernte umsetzen.


Auch für Fachpersonal gibt es ein Angebot:

Zwergensprache goes Krippe / Tagesmutter, -vater,.... 

 

Wenn du beruflich mit Kindern über das Babyalter zu tun hast, dann kann die Zwergensprache auch hier sehr hilfreich im Alltag sein. Kommunikation mit Unterstützung von Gebärden, so lange die Lautsprache der Kinder noch nicht vollständig vorhanden ist.

 

Auch sehr empfehlenswert für die Nutzung in der Eingewöhnungsphase, bei Migrantenkindern oder Kindern mit besonderen Bedürfnissen (Lippen - Kiefer - Gaumen Spalte, Down- Syndrom,.... usw.)

 

Nutze die Gelegenheit und informiere dich oder informiert euch als Team in meiner kostenlosen Online - Infozeit.

 

Es ist niemals zu spät, mit Handgesten zu beginnen!


Zwergensprache - Magazin:

Wenn du gerne liest und interessiert bist an unterschiedlichen Themen rund um den Familienalltag, dann klick auf den Button und du wirst weitergeleitet zu unserem kostenlosen "Zwergensprache-Magazin-Archiv".

 

Dort kannst du gerne stöbern und Hintergründe, Geschichten, Basteltipps & Co der Zwergensprache finden, sowie weitere interessante Artikel, wie z.B: Baby-led-weaning, Hypnobirthing; ..... usw.

 

Viel Spaß!