Musikgarten ®️
Musikgarten ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein.
Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer Musikgarten-Stunde kommen Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.
©️ www.ifem.info
Damit der Familienalltag auf ganz einfache Weise mit Musik bereichert wird, erobern wir mit einfachen Instrumenten und bunten Tüchern gemeinsam mit den Babys die Welt der Musik. Die Kleinen können die Nähe zur Bezugsperson genießen, während wir für ein Schaukellied in ein altes Schiff einsteigen, altbekannte Kinderlieder und Reime wieder entdecken oder bei einer mitreißenden Kniereiter-Fahrt im Schotterwagen so richtig flotten Rhythmus spüren. Und dann geht´s los: gemeinsam packen wir eine große Schatzkiste voller neuer und bekannter Lieder, Kniereiter, Echospielen, Streichel- und Wiegelieder, Tänze und Spielideen mit Musik, die zu Hause auf einfache Weise nach und nach Einzug nehmen kann.
Voraussetzungen? KEINE! Spaß an Musik und ein bisschen Neugierde reichen schon aus.
Diese Kurse sollen nämlich vor Allem eines sein: eine Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Kind ungezwungen Musik zu genießen und selbst machen zu können - ganz im Hier und Jetzt!
Eine Musikgarten-Stunde im "Klangzwerge-Kurs" richtet sich an eine Bezugsperson (Groß-,Eltern oder nahestehende Person) mit Kind von ein paar Monaten bis ca. 3 Jahren und dauert 45 min.