Dunstan Babysprache
Eine bahnbrechende Methode, die Eltern beibringt, wie sie erkennen können, was das Weinen ihres kleinen Babys bedeutet. Ganz einfach durch ein aufmerksames Zuhören.
Alle neugeborenen Babys nutzen ab der Geburt spezifische Laute, um ihre Grundbedürfnisse auszudrücken:
Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstoßen müssen und Unwohlsein.
Besonders empfohlen auch von den Papas, die mit dem Wissen um diese Reflexlaute ganz rasch bedürfnisorientiert reagieren können und das Baby der Mama eigentlich nur noch zum Stillen bringen müssten. ;-)
Babyzeichensprache
Mit Babys bereits über Opas Traktor oder Nachbars Katze beidseitig zu kommunizieren, fällt mit der alltäglichen Verwendung von Handgesten ab einem Alter von ca. 8 Monaten plötzlich viel einfacher. Wenn Gefühle und Bedürfnisse leichter ausgedrücken werden können und schon aktiv "mitgeredet" werden kann, besteht weniger Grund, frustriert zu sein. Lassen sie uns diesen Weg der bedürfnisorientierten, bewussten Kommunikation gemeinsam gehen.
Musikgarten (R)
Musikgarten ist ein bewährtes musikalisches Eltern-Kind-Konzept von der Geburt an. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Co führen in die Welt der Klänge ein.
Eltern - Kind - Gruppe
In einer gemütlichen Eltern-Kind-Runde wird wöchentlich für ca. 2 Stunden lang ein Treffpunkt zum Spielen und Austauschen ermöglicht.
Mit Spiel- und Bastelaktionen, einem Singkreis, einer gesunden gemeinsamen Jause, Elterninputs, Referenten,.... einfach exklusiver Zeit für sich und sein Baby/Kind.
ACHTUNG:
Bitte um telefonisches Abtasten, ob es freie Plätze gibt!