· 

„Mit den Händen sprechen – Wie Babyzeichensprache euren Alltag verändert“

Wenn Babys (noch) keine Worte haben

 

Im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten möchten Babys immer mehr mitteilen, können es aber noch nicht mit Worten. Sie zeigen, deuten, machen Geräusche – und du versuchst zu erraten, was sie brauchen. Das kann funktionieren – oder in Tränen (bei Baby und Eltern) enden.

 

Babyzeichensprache ist eine sanfte Brücke zwischen Gedanken und Sprache. Mit einfachen Handzeichen zeigen Babys zum Beispiel:

 

  • „Ich habe Hunger.“
  • „Ich höre einen Vogel.“
  • „Ich möchte noch mehr.“
  • „Ich will baden.“

 

Und plötzlich entsteht ein echter Dialog – schon monatelang VOR dem ersten gesprochenen Wort.

Babyzeichen stärken Bindung und Selbstvertrauen

 

Viele Eltern erleben Babyzeichensprache als kleine Offenbarung.

Sie berichten, dass sich ihr Kind weniger frustriert fühlt, weil es sich mitteilen kann. Und sie selbst fühlen sich sicherer und verbundener.

 

Gleichzeitig wird auch die sprachliche Entwicklung gefördert: Studien zeigen, dass Kinder, die mit Babyzeichen kommunizieren, oft früher und differenzierter sprechen. Aber lassen wir mal die Studien außen vor. Deine Augen werden ganz groß werden, wenn dein Baby dich ansieht und dir aus quasi heiterem Himmel heraus ein Zeichen zeigt und du erkennst: OMG - ich versteh deinen Gedanken! Das ist es, was magisch ist und warum auch du von dieser Art der Kommunikation begeistert sein wirst!

Was du brauchst? Nur deine Hände – und ein bisschen Übung

 

In meinen Zwergesprache-Kursen und Workshops lernst du Schritt für Schritt einfache Zeichen, die in euren Alltag passen – ganz ohne Druck oder Perfektion.

 

Wir singen gemeinsam, machen Fingerspiele, probieren aus. Ganz spielerisch und mit viel Freude und haben hier zusätzlich noch die Gelegenheit uns untereinander auszutauschen, zu inspirieren oder vielleicht tatsächlich schon dem ersten Kind beim Zeichen-Zeigen zuzusehen. 

 

Und somit entsteht etwas Wunderschönes:

👉 Verbindung durch echte Kommunikation. Beidseitig.

 

🖐️ Neugierig geworden?

Dann klick mal zu den Terminen und sichere dir deinen nächsten Kursplatz oder buche einen Workshop (auch möglich ganz individuell bei dir zu Hause. Mit Oma, Tante oder deiner Eltern-Freunde-Runde)

.... und du wirst sehen: Dein Baby hat dir bestimmt bald etwas zu sagen. 😊

 

 

 

Liebe Grüße, Melanie

Begleiterin für bewusste Elternschaft in Villach I Dunstan Babysprache I Zwergensprache I Eltern-Kind-Gruppen I Fachpersonalschulungen

 

 

📌 Vorschau auf Teil 3 der "Aufklärungs-Serie" WAS IST.....:

„Warum Singen in der Familie wichtiger ist, als du denkst“ – Musik als Herzenssprache

Kommentar schreiben

Kommentare: 0