„Mit den Händen sprechen – Wie Babyzeichensprache euren Alltag verändert“
Babyzeichensprache · 13. August 2025
Stell dir vor, dein Baby zeigt mit seiner kleinen Hand ein Zeichen – und du verstehst sofort: „Es will Musik hören.“ Kein Rätselraten, kein Frust, kein Quengeln. Einfach ein liebevoller Moment des Verstehens. Genau das ermöglicht dir Babyzeichensprache.

“Was will mein Baby mir sagen?” – Wenn Eltern plötzlich verstehen lernen
Dunstan Babylaute · 05. August 2025
Ein Blogartikel für alle, die das Gefühl kennen: Mein Baby weint – und ich weiß einfach nicht, warum.

Fingerspiele mit Kindergebärden
Fingerspiele · 21. Mai 2025
Kurz und knapp und so viel Mehrwert, der hinter einem jeden Fingerspiel steckt. Du solltest definitiv ein paar immer im Petto haben :-)

Das bisschen Haushalt...
Leben mit Kindern · 06. März 2025
"Schönen freien Tag, Schatz!" ... ein Alltagsbericht von einer Mama, die "frei" hat :-) ...

Musik, Zwergensprache und ätherische Öle: Drei Schätze für die frühe Kindheit
05. Februar 2025
Du hast dich schon mal gefragt, wie meine drei Schwerpunkte harmonieren?

13. Januar 2025
Zu meinen Eltern-Kind-Kursen der Zwergensprache passt natürlich prima mein treuer Begleiter-Teddy BALU, doch was ihr vielleicht noch nicht wisst…. Balu hat eine kleine Freundin. 🥰 Die Quietsche-ENTE „Erni“verbringt ihren Tag jedoch statt in den Kursen, lieber in der Badewanne. 🛁 Wenn euer kleiner Schatz auch so gerne in der Badewanne weilt wie Erni, braucht es natürlich zur Feier des „Tages der Quietscheente“ auch ein kleines Plantschsprüchlein. 🐤 „Kleine Ente schwimmt...

Der Alltag darf auch überschaubar sein!
06. Januar 2025
Ich liebe Ordnung! Auch im Kopf! Und du?

Weihnachten: Team "Early bird" oder "Geht sich noch aus"
21. November 2024
Jedes Jahr ist Heilig Abend am 24. Dezember und jeder weiß es ....

Mmmhhh lecker! 😋
Leben mit Kindern · 13. November 2024
Und heute kochen wir dann.... hmm.... na was wohl?

Kniereiter - was für ein Spaß!
Babyzeichensprache · 10. November 2024
Kniereiter sind mehr als nur ein fröhlicher Zeitvertreib und sollten in unserer Kultur einen fixen Platz bekommen.

Mehr anzeigen